Aktuelles

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Eck würdigt Ausbildungsleitung von Pabst Komponentenfertigung in Schweinfurt

20.06.2014 | Gerhard Schmitt
Bildunterschrift: Staatssekretär Gerhard Eck (l) im Gespräch mit Manfred Pabst (r) und dem technischen Geschäftsführer Volker Pabst (m).
Bildunterschrift: Staatssekretär Gerhard Eck (l) im Gespräch mit Manfred Pabst (r) und dem technischen Geschäftsführer Volker Pabst (m).

„Es ist mir ein ganz persönliches Anliegen, mit diesem Besuch die erfolgreiche Ausbildungsarbeit von Pabst in Schweinfurt zu würdigen“ so Gerhard Eck, Landtagsabgeordneter und Staatssekretär im Bayerischen Innenministerium, anlässlich seines Aufenthaltes am Tag der Ausbildung 2014 in dem Schweinfurter Mittelstandsunternehmen. Die Pabst Komponentenfertigung GmbH in der Silbersteinstraße in Schweinfurt qualifiziert sich seit Jahren durch ihr Ausbildungskonzept, für das Manfred Pabst als kaufmännischer Geschäftsführer und Ausbildungsleiter für die kaufmännischen Berufe und Thomas Uhlein als Ausbildungsleiter für die gewerblich-technischen Berufe verantwortlich zeichnen.

Das Unternehmen wurde in der Vergangenheit mehrfach ausgezeichnet für die außergewöhnlich hohe und über dem Branchendurchschnitt liegende Ausbildungsquote, die erfolgreiche Abschlussquote seiner Auszubildenden, die guten Ausbildungsabschlüsse und dass die Abbrecherquote bei den Pabst- Berufsanfängern bei Null liegt. Das ist auch klug so, denn das Ausbildungskonzept von Pabst geht über die Lehrlingsprüfung hinaus. Pabst-Mitarbeiter werden betriebsintern weiter gefordert und gefördert. Eine Mitarbeiterin und frühere Azubi erhielt den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung für ihre Fortbildung zur geprüften technischen Fachwirtin und ist heute im Unternehmen verantwortlich für die Bereichssteuerung Spindeltechnologie. Weitere Führungsstellen des Unternehmens, beispielsweise Kalkulation, Arbeitsvorbereitung, Fertigungsleitung oder Qualitätssicherung sind ebenfalls mit früheren Auszubildenden besetzt, die sich weiter qualifiziert hatten. Gerhard Eck dazu: „Es ist beachtlich, dass es einem mittelständischen Unternehmen seit 35 Jahren gelingt, sozusagen im Schatten der Schweinfurter Großindustrie, ein erfolgreiches Ausbildungskonzept umzusetzen, das bei den Prüfungen IHK-Kammersieger hervorbringt, den betriebseigenen Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern deckt und Menschen dieser Region eine berufliche Perspektive eröffnet.“